Windsbacher Knabenchor – 15. Aequinox-Festival
22.03.2025 um Uhr
Kulturkirche
Gleich zum zweiten Mal können wir den 15.Geburtstag von AEQUINOX feiern. Das hat die Coronapandemie möglich gemacht, denn durch den Ausfall des Festivaljahrganges 2020 wurde das Jahr 2024 zum 15. Jubiläumsjahr und das aktuelle Festival 2025 ist die tatsächliche 15. Ausgabe!
Das Festkonzert am Samstagabend gestaltet der Windsbacher Knabenchor. Dieses Konzert mit einem der besten Knabenchöre Deutschlands bringt uns darüberhinaus eine Wiederbegegnung mit Anja Pöche und Ludwig Böhme – beide langjährige Mitglieder des bestens bekannten CALMUS Ensembles.
Anlässlich des 500. Geburtstags von Giovanni Pierluigi da Palestrina schafft der Windsbacher Knabenchor mit diesem Programm eine Würdigung des italienischen Renaissancemeisters, eine Verbindung zu Johann Sebastian Bach und damit ein überkonfessionelles Musikerlebnis. Bachs Interesse an der Musik Palestrinas ist bereits seit seiner Weimarer Zeit belegt. Später studierte und bearbeitete er in den 1740er-Jahren zwei Messen des Italieners und plante deren Aufführung in Leipzig. Eine davon, die Missa Ecce Sacerdos Magnus, wird zu hören sein. Der katholischen Messe wird mit der Kantate Ein feste Burg ist unser Gott (BWV 80) ein Meisterstück lutherischer Kirchenmusik gegenübergestellt. Bach knüpft darin am „Stile Antico“, dem „alten Stils“ an, womit er sich direkt auf die Kunst der Renaissancemeister und insbesondere Palestrinas bezieht.
Der Windsbacher Knabenchor gilt als eines der führenden Ensembles seiner Art. Er steht für die Synthese von Musikalität, Vielseitigkeit, Genauigkeit und Reinheit des Klangs. Musikalisch liegt der Schwerpunkt dabei auf geistlicher Musik, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Seit seiner Gründung im Jahre 1946 hat der Windsbacher Knabenchor Generationen junger Menschen geprägt und musikalisch verbunden. Bei bis zu 70 Auftritten in Bayern, in Deutschland und dem Ausland begeistert der Chor jedes Jahr tausende von Konzertbesucher:innen. Seit September 2022 ist Ludwig Böhme der neue Künstlerische Leiter der Windsbacher.
Tickets gibt es an allen guten Vorverkaufsstellen und online über www.reservix.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch über 03391 355 53 00.
Veranstaltungsort
Kulturkirche Neuruppin