Teilen auf Facebook   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Rolando Villazón - 15. Aequinox Musiktage AUSVERKAUFT!

21.03.2025 um Uhr

Kulturkirche

 

Gleich zum zweiten Mal können wir den 15.Geburtstag von AEQUINOX feiern. Das hat die Coronapandemie möglich gemacht, denn durch den Ausfall des Festivaljahrganges 2020 wurde das Jahr 2024 zum 15. Jubiläumsjahr und das aktuelle Festival 2025 ist die tatsächliche 15. Ausgabe!

 

Das Eröffnungskonzert von AEQUINOX bietet Ihnen eine besondere Attraktion. Rolando Villazón kommt nach Neuruppin und singt begleitet von der lautten compagney eine musikalische Seelenreise mit Musik des 17.Jahrhunderts. 

 

Nach ihrem überwältigenden Erfolg mit L’ORFEO von Claudio Monteverdi mit umjubelten Vorstellungen im Mai 2023 an der Semperoper Dresden setzen Rolando Villazon, Wolfgang Katschner und die lautten compagney ihre Zusammenarbeit mit einem neuen Konzertprogramm fort. Im Mittelpunkt des Programms steht die innere Welt eines modernen Menschen, der eine Reise zum Mittelpunkt seiner eigenen Seele unternimmt. Dabei erlebt er alle emotionalen Höhen und Tiefen, die unsere menschliche Existenz ausmachen.  Rolando Villazón, der nicht nur einer der weltweit erfolgreichsten und beliebtesten Stars der Musikwelt ist, sondern auch mit seiner eigenen Sendung im Klassik Radio Furioso täglich seine riesige Zuhörerschar unterhält, wird auch durch dieses Programm führen. 

 

Musikalisch führt diese Reise ins 17. Jahrhundert. Die Kompositionen stammen von Claudio Monteverdi und seinen Zeitgenossen aus dieser Periode der italienischen Musik.   „Nuove Musiche“ – Neue Musik nannten die Komponisten um 1600 ihre innovativen Entwicklungen, die sich im Wesentlichen in der Kunstform der Monodie niederschlugen.  Es entstand hier der von Instrumenten begleitete Sologesang, anstelle des vorher lange in der Kunstmusik üblichen mehrstimmigen Gesangs. Dieser Sologesang erhob die Handlungen und Empfindungen des Individuums zum Zentrum musikalischer Darstellungen. Solo-Madrigale, Kantaten und nicht zuletzt die Oper waren die Formen dieses neuen Stils, der auch heute noch von faszinierender Aktualität ist.  Das Weltbild des 17.Jahrunderts kannte keine Trennung zwischen den weltlichen und geistlichen Sphären und so werden in der Programmfolge auch geistliche Werke zu finden sein. 

 

Tickets gibt es an allen guten Vorverkaufsstellen und online über www.reservix.de. Weitere Informationen erhalten Sie auch telefonisch über 03391 355 53 00.

 

Veranstaltungsort

Kulturkirche Neuruppin